Stillvorbereitung und Beratung in der Schwangerschaft:
- Bei Brustoperationen und anderen Grunderkrankungen
- Bei Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes
- Bei negativen Stillerfahrungen
- Bei Mehrlingsschwangerschaften
- Bei Neugeborenen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Bei Säuglingen mit besonderen Stillbedürfnissen
Stillberatung:
- Mangelnde Gewichtszunahme des Säuglings
- Saugtraining
- Entwöhnung Stillhütchen
- Stillprobleme nach Flaschenfütterung
- Mangelnde Milchbildung
- Wunde Brustwarzen, Schmerzen beim Stillen, Milchstau, Brustentzündung (Mastitis)
- Adoptivstillen
- Alternative Fütterungsmethoden
- Abpumpen/Handentleerung
- Relaktation
- Stillen eines Sgl. mit besonderen Bedürfnissen (z.b. Trisomie 21/Spaltkinder)
Ernährung:
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Medikamente und Stillen
- Einführung von Beikost, Reifezeichen
- Baby Led-Weaning
- Was, Wann und Wie?
Die Kosten für eine Stillberatung durch eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC werden derzeit in Deutschland nicht von allen Krankenkassen übernommen.
Für den ersten Kontakt via Mail oder Telefon fallen keine Kosten an!
Kosten bei Hausbesuchen:
• Erstberatung mit ausführlicher Anamese: Erste angefangene Stunde 69.- €, jede weitere angefangene, halbe Stunde kostet 25€
· Kurze telefonische Rückfragen nach einer Beratung zum entsprechenden Thema sind kostenfrei
• Folgetermine werden mit 45,- €/ Std. berechnet
• Außerdem berechne ich Fahrkosten in Höhe von 0,50€ pro gefahrenen Kilometer (Startpunkt: Berlin Lichtenrade, Steinstr.)
In Einzelfällen ist eine Beratung auch bei mir zu Hause möglich (Beratungsraum vorhanden)
Gerade in dieser schwierigen Pandemie-Zeit ist eine gute Betreuung umso wichtiger!
Ich bin gegen Covid-19 geimpft und beachte die Hygienevorschriften.
„Stillen ist … ein besonderer Augenblick“